Übersicht über PivotBroker.com: Falsche Versprechen und Betrug an Tradern

Автор ArtemMit, Апр. 03, 2025, 07:28

« назад - далее »

0 Пользователи и 1 гость просматривают эту тему.

Теги betrüger-PivotBroker.comPivotBroker.com-bewertungPivotBroker.com-betrugPivotBroker.com-erfahrungenPivotBroker.com-beschwerdenchargeback-bei-brokernwie-geld-zurückbekommen-von-PivotBroker.com
In der Welt des Online-Handels ist es leicht, auf gut gestaltete, aber betrügerische Plattformen hereinzufallen. PivotBroker.com präsentiert sich als seriöser Forex-Broker, doch hinter der glänzenden Fassade verbergen sich ernsthafte Probleme. Nach der Auswertung von Nutzerbewertungen, Geschäftsbedingungen und rechtlichen Informationen kommen wir zu dem Schluss: PivotBroker.com ist ein unseriöses und potenziell betrügerisches Unternehmen.

Fehlende Lizenz und Anonymität


Eines der alarmierendsten Anzeichen ist das Fehlen einer Lizenz von Aufsichtsbehörden wie FCA, ASIC, CySEC usw. Auf der Website des Brokers finden sich weder eine rechtliche Adresse noch der Name der betreibenden Firma oder Informationen zur Gerichtsbarkeit. Anonymität ist ein häufiges Merkmal von Betrügern, die sich der Verantwortung entziehen wollen.

Zahlreiche Beschwerden von Nutzern


Nutzer berichten in Foren und Bewertungen von typischen Betrugsmethoden:

  • Verweigerung der Auszahlung ohne Begründung.
  • Manipulation von Charts und Handelsbedingungen.
  • Aggressive "Manager", die zu weiteren Einzahlungen drängen.
  • Boni mit ,,Fallen", die Auszahlungen blockieren.

Beschwerden über PivotBroker.com tauchen regelmäßig auf Plattformen wie Trustpilot und spezialisierten Foren auf.

Fehlende Transparenz


Auf der Website von PivotBroker.com fehlen nahezu alle wichtigen Dokumente, die für seriöse Broker verpflichtend sind:

  • Nutzervereinbarung.
  • Datenschutzrichtlinie.
  • Risikohinweise.

Ohne diese Dokumente kann der Kunde nicht wissen, worauf er sich einlässt. Das ist ein typisches Merkmal einer betrügerischen Plattform. Darüber hinaus veröffentlicht der Broker keinerlei Informationen über Partnerbanken, Zahlungsabwicklungskanäle oder das System zur Verwahrung von Kundengeldern. Das macht jede Transaktion mit PivotBroker äußerst riskant.

Was tun, wenn Sie bereits eingezahlt haben?


Wenn Sie bereits Geld auf ein Konto bei PivotBroker.com überwiesen haben und eine Auszahlung verweigert wurde, haben Sie möglicherweise Anspruch auf ein Chargeback. Dies ist ein Rückbuchungsverfahren über die ausstellende Bank Ihrer Karte, das bei Betrug oder mangelhafter Finanzdienstleistung anwendbar ist. Um Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Rückerstattung zu erhöhen, sollten Sie alle Nachweise der Kommunikation mit dem Broker sammeln: Screenshots, Kontoauszüge, Vertrag (falls vorhanden), E-Mails mit Ablehnungen. Es ist zudem wichtig, sich so schnell wie möglich an die Bank zu wenden, da je nach Zahlungssystem Fristen für die Antragstellung gelten – meist zwischen 60 und 120 Tagen ab Transaktionsdatum.

Lesen Sie mehr in unserem artikel darüber, wer Anspruch auf ein Chargeback hat und in welchen Fällen es möglich ist.

Fazit zu PivotBroker.com


Auf Grundlage der verfügbaren Informationen lässt sich mit Sicherheit sagen: PivotBroker.com ist ein Broker, dem man nicht vertrauen kann. Tätigen Sie keine Einzahlungen und geben Sie keine persönlichen Daten weiter. Wenn Sie bereits Opfer geworden sind – leiten Sie so schnell wie möglich das Rückerstattungsverfahren ein.

Wenn Sie Opfer eines Betrugs geworden sind, schreiben Sie uns an [email protected]