Alles über Markets.com: Ein Broker, der Zweifel weckt

Автор ArtemMit, Апр. 15, 2025, 08:53

« назад - далее »

0 Пользователи и 1 гость просматривают эту тему.

Теги markets.com-Betrugmarkets.com-Erfahrungenmarkets.com-Abzockemarkets.com-Broker-Beschwerdenmarkets.com-unzuverlässiger-Broker
Auf den ersten Blick wirkt Markets.com wie eine legitime Plattform für den Forex- und CFD-Handel. Die Website hat ein modernes Design, eine beeindruckende Auswahl an Handelsinstrumenten und sogar Lizenzen von bekannten Aufsichtsbehörden. Doch hinter der Fassade der ,,Offiziellkeit" verbergen sich ernsthafte Probleme, auf die Dutzende Beschwerden von Tradern und ehemaligen Kunden hinweisen.

Oberflächliche Regulierung und Ausweichstrukturen


Obwohl sich Markets.com auf Lizenzen von FCA, CySEC und ASIC beruft, ist die tatsächliche Lage weniger eindeutig. Häufig werden Kunden an Offshore-Zweigniederlassungen weitergeleitet, wo der Anlegerschutz deutlich schwächer ist oder komplett fehlt. Somit garantiert selbst eine formelle Regulierung keine faire Behandlung. Viele Nutzer berichten, dass der Support bei Konflikten auf interne Regeln der Offshore-Struktur verweist, die nicht der Kontrolle europäischer Behörden unterliegt.

Auszahlungsprobleme und Kontosperrungen


Einer der häufigsten Kritikpunkte an Markets.com betrifft verzögerte oder abgelehnte Auszahlungen. Kunden berichten von langen Prüfprozessen, der Anforderung zusätzlicher Dokumente oder dem vollständigen Ignorieren von Auszahlungsanfragen. In einigen Fällen wurden Konten ohne Angabe von Gründen gesperrt, sobald versucht wurde, größere Beträge abzuheben. Ebenso gibt es Beschwerden über unfaire Ordermanipulationen – darunter Slippage, Plattformausfälle in kritischen Momenten oder die Stornierung gewinnbringender Trades aus angeblich ,,technischen Gründen".

Aggressives Marketing und irreführende Versprechen


Markets.com setzt stark auf aggressive Kundenakquise, darunter aufdringliche Anrufe, Versprechungen schneller Gewinne und Begleitung durch ,,persönliche Analysten". Diese ,,Berater" drängen oft auf höhere Einzahlungen mit dem Argument des ,,perfekten Einstiegszeitpunkts", woraufhin die Trades scheitern – und der Analyst verschwindet.

Typische Marketingmethoden, die Misstrauen wecken:

  • Versprechen garantierter Gewinne oder ,,risikofreien Handels"
  • Aussagen wie ,,99 % unserer Kunden verdienen bereits"
  • Druck durch Aussagen wie ,,jetzt ist der perfekte Moment – so einer kommt nie wieder"
  • Bonusangebote, die effektiv Auszahlungen blockieren
  • Aufforderung zur Einzahlung direkt während eines Telefonats
  • Verschweigen von Handelsrisiken, insbesondere gegenüber Anfängern

Obwohl sich die Plattform als ideal für Einsteiger präsentiert, bietet sie in Wirklichkeit Zugang zu komplexen Derivaten mit hohem Hebel – ohne angemessene Schulungsressourcen oder klare Bedingungen.

Fazit zu Markets.com


Trotz offizieller Lizenzen und professionellem Auftreten zeigt Markets.com zahlreiche Merkmale, die typisch für zweifelhafte Broker sind. Die intransparente Struktur, Auszahlungsprobleme und Hinweise auf Manipulation machen diesen Broker zu einer riskanten Wahl.

Wenn Sie Opfer eines Betrugs geworden sind, kontaktieren Sie uns bitte unter: [email protected]